Dom. Republik Öko Caribe Konventionell

Preis

Preise auf Anfrage

Beschreibung des Produkts

Öko Caribe arbeitet mit mehr als 160 Bauern in Duarte zusammen. Gemeinsam produzieren und vermarkten sie jährlich rund 500 Tonnen hochwertigen, biozertifizierten Kakao. Durch technische und finanzielle Unterstützung sind die Kleinbauern in der Lage, die Qualität und den Ertrag ihres Kakaos zu verbessern, der frisch geerntet und in einem von Öko Caribe betriebenen hochmodernen Fermentationszentrum fermentiert wird.

Die konventionellen Kakaobohnen von Öko Caribe zeichnen sich durch dasselbe Qualitätsbewusstsein aus, das das Unternehmen auch bei seinem bio-zertifizierten Kakao an den Tag gelegt hat.

Nettogewicht 70 kg
Gewicht K.A.
Kontinent

Mittelamerika und die Karibik

Land

Dominikanische Republik

Region

Provinz Duarte, San Francisco de Macorís

Verpackung

500 gr Probe, 70 kg Säcke

Kakaosorte

Gesammelt

REGION UND LAND San Francisco de Macorís, Provinz Duarte, Dominikanische Republik DIE GESCHICHTE Das Sozialunternehmen Öko-Caribe wurde 2006 von Gualberto Acebey und Adriano Rodríguez gegründet. Beide verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Verbesserung und Vermarktung von Bio-Kakao sowie in der Arbeit mit Kleinbauern im Nordosten der Insel. Die von Öko Caribe vertretenen Kakaoerzeuger sind in Basisverbänden organisiert. Dies ermöglicht es Öko Caribe, effizientere Schulungen zu organisieren, eine rechtzeitige Abholung der nassen Bohnen zu planen und einen Abholplan zu entwickeln, der es ermöglicht, den Kakao in weniger als sechs Stunden zum Fermentationszentrum zu bringen. Dies ist entscheidend, um eine gute Fermentierung zu gewährleisten und somit eine sehr gute Kakaoqualität zu produzieren. Der gesamte von den Erzeugern angebaute Kakao wird in Agroforstsystemen zusammen mit Holzarten, Obst und anderen Pflanzen angebaut. Dies trägt dazu bei, ein gesundes Pflanzenökosystem zu erhalten, das frei von Schädlingen und Krankheiten ist. Einige der von Öko Caribe exportierten Mengen stammen aus Betrieben, die (noch) nicht bio-zertifiziert sind. ERNTE März - Juni (Haupternte) Oktober - Dezember (Zwischenernte) GENETIK Der dominikanische Kakao ist eine Mischung aus verschiedenen genetischen Sorten: Jamaika, Amazonas Amelonado, Ecuadorian Nacional, venezolanischer Criollo, Rio Caribe und Trinitario-Hybriden. 85 % aller Plantagen im Land verwenden hochwertiges genetisches Material. NACHERNTEPROZESS Die Bohnen werden 5 bis 6 Tage lang in abgestuften Holzkisten fermentiert. Nach der Fermentierung wird der Kakao in Solartrocknern getrocknet und in 70 kg schwere Polypropylensäcke verpackt. GESCHMACKSPROFIL Starke Schokoladenbasis mit Noten von Kokosnussmilch, Karamell, Vanille, Crème Bruleé, Lavendel und Veilchen

Vorgeschlagene Alternativen: