Madagaskar Mava Ottange Bio
Preis
Preise auf Anfrage
Beschreibung des Produkts
MAVA Ottange ist eine 7 Hektar große Farm im Sambirano Valley und Teil einer Gruppe von Farmen, die das MAVA Estate bilden. Diese ehemalige staatliche Plantage hat ihre eigene einzigartige Mischung von Genetik, die sorgfältig fermentiert und in der eigenen Nachernteanlage getrocknet wird. Ottange wurde von den International Cacao of Excellence Awards als einer der 18 besten Kakaos des Jahres 2017 ausgezeichnet. Seine Aromen haben auch zu preisgekrönter Schokolade bei den Academy of Chocolate Awards, den Great Taste Awards und den International Chocolate Awards beigetragen.
Nettogewicht | 64 kg |
---|---|
Gewicht | K.A. |
Kontinent | Afrika |
Land | Madagaskar |
Region | Unteres Sambirano-Tal |
Verpackung | 500 gr Probe, 64 kg Säcke |
Zertifizierung | Bio |
Produktionsmodell | Einzelne Plantage |
Fermentationsprozess | Zentral vergoren |
Geschmacksprofil | Kakao, Karamell/Panela, frisches Obst, pflanzlich |
Region und Land
Sambirano-Tal, MadagaskarGeschichte
MAVA SA ist ein junges Unternehmen, das eine ehemalige staatliche Kakaoplantage in Madagaskar übernommen hat. Das Unternehmen gehört zur Hälfte der Chocolaterie Robert, einem rein madagassischen Unternehmen im Besitz der Familie Ramanandraibe, einer der ersten madagassischen Familien, die aktiv zum wirtschaftlichen und industriellen Aufschwung der Insel nach der Kolonialzeit beigetragen haben. Die MAVA-Plantage umfasst etwa 635 Hektar, die sich auf acht verschiedene Betriebe verteilen. Alle Kakaobäume werden in einem traditionellen Agroforstsystem angebaut. Die Ottange-Farm ist die kleinste der acht Farmen und liegt entlang des Ufer des Ramena-Flusses. Die jährliche Produktionsmenge der Farm beträgt etwa 6 Tonnen, von denen ein Großteil von der Chocolaterie Robert für ihre Plantagenschokoladentafeln verwendet wird.Ernte
Oktober - November und Mai - JuniGenetik
Hauptsächlich Trinitario-Genetik mit kleinen Anteilen von Criollo und ForasteroNachernteprozess
Die Bohnen aus jedem Betrieb werden getrennt vergoren. Die Gärung erfolgt in kaskadeförmigen Holzkisten über einen Zeitraum von 6 Tagen mit 3 Umdrehungen. Die Trocknung erfolgt auf Holztischen für etwa eine Woche.Geschmacksrichtung
Light-body Kakao mit einer lebhaften Zitrussäure. Noten von tropischen gelben Früchten, leichte Gewürze und Honig und endet mit gerösteten Nüssen (Haselnuss und Walnuss) und Leder.Vorgeschlagene Alternativen:

Ghana Konventionell

Venezuela Carenero Superior

Tansania Kokoa Kamili Bio

São Tomé CECAQ 11 Bio + Fair Trade zertifiziert

Madagaskar Mava Préparation Bio

Ghana Kuapa Kokoo Fairtrade

São Tomé Diogo Vaz Bio

Jamaika Erste Klasse sonnengetrocknet

St. Vincent und die Grenadinen

Madagaskar Sambirano Nr. 1

Dom. Republik Öko Caribe Konventionell

Mexiko Finca La Rioja Porcelana Blanca

Ecuador Biokakao Güteklasse II

Madagaskar Mava Maliolio Bio

Thailand Markrin

Papua-Neuguinea

Kolumbien Hacienda Morumbí

Costa Rica Finca Tres Equis
