Daarnhouwer Orion Krankenwagen
AmRande des Gayo-Hochlands liegt Berawang Baro, ein Dorf mit 600 Einwohnern, die Kaffee leben und atmen. Mit 127 registrierten Bauernfamilien ist der Kaffee allgegenwärtig. Während die Bewohner ihr ruhiges Leben in einer abgelegenen Gegend genießen, kann sich die zweistündige Fahrt in die Bezirkshauptstadt Takengon als ziemliche Herausforderung erweisen, wenn ein Notfall eintritt.
In den ruhigen Hügeln von Zentral-Aceh wird das Gayo-Hochland von der ethnischen Gayo-Gemeinschaft beherrscht, die ihre Tage mit dem gemeinsamen Genuss von Kaffee verbringt. Hier ist Kaffee das Leben. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts Jahrhunderts, nachdem die Holländer die damals überlegene Ware nach Tanah Gayo gebracht hatten, dominiert der Kaffee den landwirtschaftlichen Anbau im Gayo-Hochland.
Heute ist der Gayo-Arabica-Kaffee weltweit bekannt für seine schattigen Anbaumethoden und die ethnische Methode des Nassschälens, genannt gilling basahbekannt, die für den unverwechselbaren Body und den kräftigen Geschmack des Kaffees verantwortlich ist.
Die drei Unterbezirke von Gayo, Aceh Tengah, Bener Mariah und Gayo Luas, verfügen zusammen über eine Gesamtanbaufläche von etwa 94.800 Hektar, auf der jährlich 60.000 Tonnen Rohkaffee produziert werden. Die meisten Kleinbauern arbeiten mit Genossenschaften zusammen, um ihren Kaffee in die Welt zu bringen.
Eine dieser Genossenschaften ist Muriti Kewe Gayo (MKG). Die von der Rainforest Alliance (RA) zertifizierte Genossenschaft verwendet die feste RA-Prämie, die die Käufer zusätzlich zum Verkaufspreis zahlen, für die Entwicklung der Genossenschaft und das Wohlergehen ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft hat 790 zertifizierte Mitglieder, die 1400 Hektar Land in sechs Dörfern bewirtschaften: Berawang Baro, Merah Muiyang, Tebuk, Penangan Mata, Arul Pertik und Pantan Sile. Jedes Dorf hat einen Sammler, der sich um die Kaffeebeschaffung kümmert. Innerhalb dieser Dörfer bilden jeweils 50 Bauern eine Delegation, die von ihrem Delegationsleiter vertreten wird und allen Bauern Beratung, Schulung und soziale Kontakte bietet. Die 14 Delegationsvertreter der Genossenschaft tragen die Verantwortung, der Genossenschaft alle Aktivitäten und Bedürfnisse der Bauern zu melden.
Sahruna, Leiter von Muriti Kewe Gayo, und seine Familie am Hauptsitz von MKG. Sahruna gründete MKG im Jahr 2005.
Jedes Jahr im Januar findet das Rapat Anggota Tahunan (übersetzt: das jährliche Treffen der Mitglieder) statt. Alle Delegationsvertreter kommen zusammen, und Sahruna, der Leiter der Genossenschaft, berichtet über alle finanziellen Ergebnisse, Produktionszahlen und internen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch die Pläne für das kommende Jahr werden besprochen. Bei diesem Treffen stimmen die Teilnehmer demokratisch darüber ab, welche Investitionen die Genossenschaft zur Verbesserung ihrer sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen tätigen wird.
Im Januar 2022, während des Rapat Anggota Tahunan, teilten zwei Delegationsvertreter aus Berawang Baro (dem einzigen abgelegenen Dorf der Genossenschaftsmitglieder) mit, dass sie dringend einen besseren Zugang zum Gesundheitswesen benötigen.
In jedem Gayo-Dorf gibt es eine Hebamme, die Frauen während der Schwangerschaft und bei der Geburt unterstützt. Nur Khalifah ist die Hebamme in Berawang Baro. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten reichten nicht aus, um komplizierte medizinische Probleme zu behandeln. Schon bald mussten die Patientinnen auf einen Pickup geladen und mindestens zwei Stunden über eine holprige Straße zum nächsten Krankenhaus in der Distrikthauptstadt Takengon gefahren werden. Erst dann erhielten die Patienten die notwendige professionelle Hilfe. Manchmal dauerte diese Prozedur einfach zu lange, als dass die kritischen Patienten überleben konnten. Deshalb wurde anonym beschlossen, dass aktiv zusammengearbeitet werden sollte.
Daarnhouwer nimmt am Rapat Anggota Tahunan im Januar 2023 teil.
Daarnhouwer ist bestrebt, tief verwurzelte Beziehungen in unseren Produktketten aufzubauen. Wir tun dies unter anderem, indem wir in engem Kontakt mit dem Ursprung bleiben. Über PT Orion Gandatama Perkasa ist die MKG-Genossenschaft Teil unserer Produktkette, so dass wir uns täglich mit ihr austauschen können.
Im Januar 2023 haben wir selbst an der Rapat Anggota Tahunan teilgenommen. Durch unsere Teilnahme wollen wir sicherstellen, dass unser Team über wichtige Fakten wie den Zugang der Genossenschaftsmitglieder zur Gesundheit auf dem Laufenden bleibt. Als Team tragen wir zu den auftretenden Problemen bei und zögerten nicht, die Gemeinde Berawang Baro zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit Orion und MKG haben wir einen Krankenwagen für die Menschen in Berawang Baro angeschafft.
Der Krankenwagen mit den Logos der kooperierenden Lieferkettenpartner Orion, MKG und Daarnhouwer auf der Seite.
Der nagelneue Krankenwagen ist mit einer Krankentrage, einem Notfallset und Sauerstoff ausgestattet. Die Koordination der Nutzung des Krankenwagens wird von den Genossenschaftsmitgliedern übernommen, während die Kosten für Kraftstoff und Wartung von der MKG getragen werden. Die Nutzung des Krankenwagens ist nicht nur für die Mitglieder der MKG kostenlos, sondern auch für andere Dorfbewohner und Bewohner benachbarter Dörfer wie Berawang Dewal und Merah Sahid.
Berawang Baro-Delegationsleiter Ali, der die Einsätze für den Einsatz des Krankenwagens leitet.
In einem Interview mit Nur Khalifah brachte sie ihre Begeisterung über den Krankenwagen zum Ausdruck. Seit der Ankunft im September 2022 hatte sie 2 Notfälle, bei denen sie Patienten auf dem Weg ins Krankenhaus in der Ambulanz behandelt hat. 7 schwangere Frauen haben bereits den Weg ins Krankenhaus mit dem Krankenwagen gefunden, anstatt den Pickup zu benutzen. Der Krankenwagen wird auch für die Überführung von Verstorbenen in die Stadt genutzt. "Der Zugang zu einem sauberen Krankenwagen anstelle eines schmutzigen Pickups ist unerlässlich. Es ist für mich eine große Erleichterung, dass wir ihn vor Ort haben. Wir sind glücklich. Das ist wirklich ein sinnvolles Geschenk", sagte Nur.
Als Daarnhouwer freuen wir uns, dass der Krankenwagen zum Nutzen so vieler Einheimischer eingesetzt wird. Wir sind uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, und wir beteiligen uns weiterhin aktiv für die Gemeinden, die unsere Lieferkette bilden.
Damit wollen wir uns bei den netten Menschen bedanken, die hinter unserem Gayo-Kaffee stehen (Danke in Bahasa Gayo).