Hacienda San Jose: Das reiche Kakao-Erbe von El Salvador
HACIENDA SAN JOSÉ REAL DE LA CARRERA - EL SALVADOR
Daarnhouwer Cocoa bietet seit Jahrzehnten eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, mit denen Schokoladenhersteller sich ausleben können. Wir glauben fest an die Förderung neuer Edelkakaosorten und -geschmacksrichtungen, mit denen wir die reiche Kakaovielfalt auf der ganzen Welt unterstützen können. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ergänzungen für unsere aufregende Kakaokollektion.
2017 haben sich Lutheran World Relief (LWR), ZOTO und GUITTARD CHOCOLATE mit dem Cocoa of Excellence Program zusammengetan, um die geschmackliche Vielfalt von Kakao aus drei Ländern in Mittelamerika zu erkunden und zu fördern: Honduras, Nicaragua und El Salvador.
Im selben Jahr wurde auf dem Salon du Chocolat eine Karte der regionalen Kakaogeschmacksrichtungen vorgestellt. Diese Karte zeigt eine große Vielfalt an Kakaogeschmacksrichtungen, -profilen und -merkmalen, die von einzelnen Bauern und Erzeugergemeinschaften produziert werden.
Zoi Papalexandratou, der Gärungsexperte, der hinter diesem Projekt steht, lud uns damals ein, die Liköre zu probieren, die aus den in diesem Projekt enthaltenen Kakaosorten hergestellt werden. Wir waren von der Besonderheit und Einzigartigkeit der Aromen überwältigt. Und wir haben uns sofort in den Kakao der Hacienda San José Real de la Carrera verliebt.
Die Hacienda San José in Usulután, im Südosten von El Salvador, ist ein Wahrzeichen der Region. Die Hacienda wurde vor mehr als 125 Jahren von den Vorfahren des heutigen Besitzers Juan Wright gegründet. Es wird angenommen, dass die von der Hacienda verwendete Kakaogenetik ursprünglich aus Guatemala, Mexiko und anderen Teilen El Salvadors eingeführt wurde.
Während der Agrarrevolution wurde die Hacienda von der Regierung beschlagnahmt. Jahre später kaufte die Familie ihr Land zurück und plante, die Hacienda wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen zu lassen.
Auf der 350 Hektar großen Farm werden Kakao, Kaffee und Holz angebaut, und ein Teil des Grundstücks ist der Wiederaufforstung gewidmet. Einst schwindende Populationen lokaler Affenarten, Kojoten und kleiner Katzen gedeihen nun dank dieser Wiederherstellungsbemühungen.
Die Aromen dieses Kakaos sind so reichhaltig und komplex wie die Geschichte der Hacienda: ein eleganter Körper mit Noten von Rosinen, Karamell, Zitrusfrüchten und Säure von grünem Apfel. Neugierig geworden? Bestellen Sie eine Probe in unserer Kakao-Boutique!
Möchten Sie mehr über die Arbeit von Lutheran World Relief in El Salvador und Zentralamerika erfahren? Dann klicken Sie hier!