Vietnam Anh Em Kakao: Eine Geschichte von der Stange zur Bohne
WIE DIE VIETNAMESISCHE SCHOKOLADENMARKE TBROS ZUM QUALITÄTSKAKAOEXPORTEUR WURDE
Als Kakao-Liebhaber und Schokoladen-Enthusiast erkennen Sie wahrscheinlich die ganz besondere Verpackung der vietnamesischen Marke T-Bros: brauner Recycling-Karton mit goldenem Glitzer, blau-weißer Aufkleber mit dem Markennamen darauf und eine Sammlung wunderschöner Illustrationen der vietnamesischen Landschaft von Ba Ria, Ben Tre und Dak Lak. Diese Illustrationen sind eine Ode an die Bauern, mit denen die langjährigen Freunde Truong Minh Thang und Nguyen Duy Thong Seite an Seite arbeiten, um preisgekrönte Schokolade herzustellen. T-Bros ist die erste zu 100 % in vietnamesischem Besitz befindliche und betriebene Schokoladenmarke, die 2017 mit einem Academy of Chocolate Award ausgezeichnet wurde.
Foto mit freundlicher Genehmigung von TBros Chocolate /Anh Em Cacao
BESCHAFFUNG VON QUALITÄTSKAKAO
Die Herausforderungen, die Thong und Thang bei der Beschaffung von qualitativ hochwertigen Bohnen für ihre Schokoladentafeln und -produkte erlebt hatten, inspirierten sie 2017 zur Gründung von Anh Em Cacao. Obwohl Kakaobohnen überall zu finden waren, stellten sie fest, dass nach der Ernte noch viel zu tun war. Die Freunde erforschten die mikrobielle Biodiversität in den verschiedenen Regionen, um die Fermentationsprotokolle zu verbessern und das Geschmackspotenzial der Bohnen zu optimieren.
Die T-Bros besitzen ihre eigene Plantage in der Provinz Dak Lak und arbeiten mit Kleinbauern in den Provinzen Ba Ria, Ben Tre und Dak Lak zusammen. Die Landwirte erhalten höhere Preise für ihren Kakao. Die Schoten werden frisch geerntet und die Nachfermentierung wird in zentralen Fermentationszentren genau überwacht, um die Qualität der Bohnen zu gewährleisten. Der gesammelte Kakao wird sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um eine gleichbleibende Qualität und gleichbleibende Geschmackseigenschaften zu gewährleisten. Der gesammelte Kakao wird zur Herstellung von erschwinglicher und hochwertiger Schokolade für den lokalen vietnamesischen Markt unter dem Markennamen Anh Em verwendet.
Fotografien mit freundlicher Genehmigung von TBros Chocolate /Anh Em Cacao
Die Nachernte wird zentral in den Anlagen von Anh Em durchgeführt. Die Gärung erfolgt in horizontal angeordneten Holzkisten über einen Zeitraum von durchschnittlich 5 Tagen. Die solare Trocknung erfolgt in Solartunneln für 7 bis 10 Tage, je nach Wetterbedingungen.
VERBINDUNG DER MÄRKTE FÜR EDELKAKAO
Als die von Anh Em produzierten Mengen zu steigen begannen, begannen sie, ihren Kakao international zu vermarkten. Sie wandten sich an Daarnhouwer, und wir waren sehr begeistert von der Zusammenarbeit mit einem so sozial engagierten und qualitätsorientierten Unternehmen. Nachdem wir die Geschmacksprofile ihrer B10- und B14-Sorten getestet hatten, waren wir bereit, diese neuen Geschmacksrichtungen und Herkünfte in unsere Edelkakao-Kollektion in Amsterdam aufzunehmen.
VORFINANZIERUNG: EIN INSTRUMENT ZUR ZAHLUNG FAIRER PREISE UND ZUR SICHERUNG GUTER QUALITÄT
Daarnhouwer bietet Vorfinanzierungen an, um den Kaufprozess vor Ort zu erleichtern. Der Vorbereitungsprozess dauert etwa 6 Monate. Da Anh Em bestrebt ist, den besten verfügbaren Kakao zu finden, zahlt das Unternehmen den Bauern höhere Ab-Hof-Preise. Dies erfordert Liquidität, die für ein kleines Unternehmen nicht immer verfügbar ist.
Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es Anh Em, weiterhin auf der Ebene der Landwirte Einfluss zu nehmen und ihr Ziel zu erreichen, die lokalen Erzeuger zu unterstützen und die Produktion von Qualitätskakao in ihrem Land zu fördern.
Foto mit freundlicher Genehmigung von TBros Chocolate /Anh Em Cacao
UNSERE NEUE LIEFERUNG IST DA!!!
Gerade vom Schiff gekommen: neue Partien von B10 und B14. Möchten Sie diese neue Ernte probieren? Melden Sie sich bei uns!